Diese Seite soll die Presseartikel zum Thema Funkturm wiedergeben. Kommentare zu den Artikeln können hier gerne veröffentlicht werden. Deshalb bittet der Webseitenbetreiber Kommentare in Schriftform unter Nennung des Verfassers einzureichen. Der Name wird mit veröffentlicht. Der Verfasser ist für seinen Kommentar allein verantworlich. Kommentare sind kursiv dargestellt.
Ein Rheinische Post-Artikel vom 18.12.2024: Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Kreis Viersen
Arno Weyers: Hervorheben ist der Hinweis auf Seite 3 im dritten Absatz, dass die Telekom auf die Zusammenarbeit mit den Kommunen und Eigentümern angewiesen ist.Auch bemerkenswert, dass die Haushaltsabdeckung nahezu bei 100 % liege.
Ein RP-Artikel vom 10.10.2025: Mobilfunkmast in Kempen an der Vorster Straße
Arno Weyers: Zufällig zum Erscheinungstermin wurde im Sittard an diesem Wochenende die erste Bausphase abgeschlossen. Die Anwohner hier im Sittard wehren sich ja nicht gegen den Mobilfunk grundsätzlich, sondern gegen den bebauungsnahen Standort.
Im Übrigen würde ich gerne wissen, wie die Anwohner in Kempen zum Mobilfunkmast stehen, einen Wall für den Straßenlärm wurde ja damals für die Anwohner des neuen Kempener Außenringes errichtet.
Am 22.10.2025 erschien der ersehnte RP-Artikel nach dem Vor-Ort-Termin mit Frau Treffer am 18.10.2025. Zur besseren Darstellung wurde der Zeitungsartikel wie folgt aufgespalten:
1. RP-Artikel komplette Seite 2. RP-Artikel als e-paper 3. Infokasten zur Mobilfunkvereinbarung
Arno Weyers: Habe ich wirklich von 20,02 Meter gesprochen. In Schriftform habe ich Frau Treffer 25,02 Meter übermittelt. Vielleicht habe ich mich versprochen oder es liegt ein Schreibfehler vor. Egal, Kleingkeit. Auf jeden Fall hat Frau Treffer wieder mal einen Treffer gelandet. Meine heutigen Gesprächspartner und ich sind sehr zufrieden mit der objektiven Darstellung der Problematik, die uns belastet. Das dominante Bauwerk vor unseren Fenstern und Türen ist das Problem. Die Antwort und Reaktion der Stadt Viersen ist unerträglich. Das motiviert zu einem Offenen Brief an die Bürgermeisterin.
Arno Weyers am 23.10.2025: Auf den Offenen Brief an die Bürgermeisterin werde ich verzichten, nachdem ist die Antwort der DFMG Engineering GmbH & Co. KG gelesen habe. Ich bedanke mich bei Herrn Panske für die ausführliche Stellungnahme. Nun ist es dringend an der Zeit, dass sich der Viersener Rat und alle Beteiligten, die übergangen worden, zu Wort melden. Der Bürgermeisterin möchte ich empfehlen, die politische Bühne ohne Pomp zu verlassen. Ich hoffe, unser neuer Bürgermeister klärt die Vorgänge um dieses Thema bis ins Detail auf und zieht entsprechende Konsequenzen für eine jetzt hoffentlich bürgerfreundliche Stadt Viersen.
zurück zur Seite Historie - Tätigkeiten - Reaktionen
verantwortlich für diese Sammlung ist Arno Weyers Stand: 22.10.2025